Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer

Eltako Multi-Sensorrelais MSR12-8..230V UC

74,70
inkl. MwSt. + Versand ab 5,95 €
paketversandfähiger Artikel
Menge:
Multifunktions-Sensorrelais MSR12-8..230V UC. Multifunktions-Sensorrelais für Helligkeit, Dämmerung, Wind, Regen und Frost, 5 OptoMOS-Halbleiterausgänge 50mA/8..230V UC. Stand-by-Verlust ohne Multisensor MS nur 0.5 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 2 Teilungseinheiten = 36mm breit, 58mm tief. Das Multifunktions-Sensorrelais MSR12 wertet einmal in jeder Sekunde die Signale des Multisensors MS aus und erteilt je nach Einstellung der Drehschalter auf der Frontseite entsprechende Steuerbefehle an die nachgeschalteten Aktoren EGS12Z oder EGS12Z2. Die OptoMOS-Halbleiterausgänge schalten die an der Universalspannungs-Eingangsklemme +B1 anliegende Spannung. An ein Multifunktions-Sensorrelais MSR12 kann nur 1 Multisensor MS angeschlossen werden. Es können jedoch mehrere MSR12 an einen Multisensor MS angeschlossen werden, um z.B. bis zu drei Himmelsrichtungen mit den Lichtsensoren des MS auswerten zu können. Nur bei einem MSR12 muss der außenliegende Abschlusswiderstand vorhanden sein. Bei weiteren MSR12 muss er dagegen entfernt werden. Versorgungsspannung 24V DC von einem Netzteil SNT12-230V/24V DC. Dieses Netzteil versorgt gleichzeitig den an die Klemmen MS1, MS2, MSA und MSB angeschlossenen Multisensor MS einschließlich der Beheizung der Regensensorfläche. Nach der Installation die automatische Synchronisation von ca. 1 Minute abwarten. In dieser Zeit leuchten 3 LEDs in ruhiger Folge. Funktions-Drehschalter: BA = Einstellung der Betriebsarten 1 bis 10 der aufgedruckten Tabelle. 2 Verzögerungszeiten RV - für Wind und Dämmerung - in Verbindung mit je 5 Helligkeitsbereichen für Licht und Dämmerung. Die hinter dem Drehschalter liegende LED zeigt Frost bei einer Außentemperatur unter 2°C an, bei welcher der Ausgang 6 geschlossen wird. Dieser Ausgang öffnet wieder, sobald 3°C 5 Minuten lang überschritten sind. O-S-W = Bei dem nach Süden ausgerichteten Multisensor MS kann die Gewichtung für Licht und Dämmerung in Richtung Ost oder West verschoben werden. lst der MS in einer anderen Richtung montiert, kann mit diesem Drehschalter auf die gewünschte Himmelsrichtung eingestellt werden. Eine hinter dem Drehschalter liegende LED zeigt die Regenerkennung an, bei welcher der Ausgang 4 geschlossen wird. Nach dem Abtrocknen der Regensensorfläche - unterstützt von einer Beheizung - öffnet der Kontakt 4 sofort und es erfolgt dann automatisch ein lmpuls von 2 Sekunden auf den Ausgang 2, wenn das Sonnensignal gerade anliegt. m/s = Mit diesem Drehschalter wird die Windgeschwindigkeit in Meter je Sekunde gewählt, bei welcher das Windsignal ausgelöst wird. Dieses schließt den Ausgang 5. Die hinter dem Drehschalter liegende LED zeigt dies an. Das Öffnen erfolgt nach der eingestellten Verzögerungszeit RV, in welcher die LED blinkt. Es erfolgt dann automatisch ein lmpuls von 2 Sekunden auf den Ausgang 2, wenn das Sonnensignal gerade anliegt. DSR = In dieser Position des Wind-Drehschalters arbeitet das MSR12 wie ein Dämmerungs-Sensorrelais. Das Dämmerungssignal wie bei Lux Mond beschrieben, steht dann am Ausgang 3 ständig an, solange der eingestellte Dämmerungswert unterschritten ist. Der Ausgang 3 öffnet mit einer Verzögerung von 5 Minuten, wenn der eingestellte Dämmerungswert überschritten wurde. Die Ausgänge 4 (Regen) und 6 (Frost) bleiben aktiv, wie dort beschrieben. Der Ausgang 5 (Wind) bleibt ebenfalls aktiv, das Windsignal wird jedoch bei 10m/s ausgelöst. TEST = Jedes Umschalten von der Stellung OFF in die Stellung TEST aktiviert in aufsteigender Reihenfolge die Ausgänge 2 bis 6, solange TEST eingeschaltet bleibt. OFF = In der Stellung OFF ist das MSR12 ohne Funktion. Lux Sonne = Mit diesem Drehschalter wird die Helligkeit eingestellt, bei welcher das Sonnensignal sofort als lmpuls von 2 Sekunden auf den Ausgang 2 ausgelöst wird. Die hinter dem Drehschalter liegende LED zeigt die Überschreitung des Helligkeitswertes an. Lux Mond = Mit diesem Drehschalter wird die Helligkeit eingestellt, welche bei Unterschreitung nac

Montageart=DIN-Schiene
Funktion=Wettersensorik
Zentralfunktion AUS=nein
Gruppenschalter=nein
Panikfunktion=nein
Anwesenheitssimulation=ja
Treppenlicht und Vorwarnung=nein
Nachlauffunktion, Anzahl der Kanäle=3
Zeitbereich=5..15 min
Anzahl der Universal-Dimmkanäle=0
Anzahl der Dimmfunktionen=0
Rollladen-/Sonnenschutzsteuerung, Anzahl der Kanäle=1
Wochenprogramm=nein
Astroprogramm=nein
Windsensor=4..16 m/s
Regensensor=ja
Temperatursensor=0..0 °C
Helligkeitssensor=1000..60000 lx
Dämmerungssensor=1000..60000 lx
Anzahl der Kanäle=5
Kontaktart=Schließer
Steuerspannung 1=24..24 V
Steuerspannungsart 1=DC
Steuerspannung 2=8..230 V
Steuerspannungsart 2=AC/DC
Bemessungsstrom=0,05 A
Bemessungsspannung=24..24 V
Breite in Teilungseinheiten=2
Breite=36 mm
Tiefe=58 mm



Versandkosten

Bitte beachten Sie, dass die Standardlieferung von nicht paketversandfähigen Artikeln per Spedition bis an die Haustür erfolgt, sofern diese ebenerdig auf einem befestigten Weg erreichbar ist. Andernfalls erfolgt die Lieferung bis Bordsteinkante. Ein Trageservice bis an die Verwendungsstelle, sowie Anschluss- und Montageleistungen, sind gegen Aufpreis für die meisten Artikel direkt im Bestellprozess buchbar. Mehr Informationen zu den möglichen Zusatzleistungen finden Sie hier.

Wenn Sie bei uns im Rahmen einer Bestellung mehrere Artikel bestellen, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen nichts anderes vereinbart haben. In diesem Fall gilt für die Warensendung insgesamt die Lieferzeit, die für den Artikel Ihrer Bestellung mit der längsten Lieferzeit gilt.

Für die Lieferung auf deutsche Inseln und Halligen (Postleitzahlen 26465, 26474, 26486, 26548, 26571, 26579, 26757, 27498, 18565, 25980, 25992, 25996, 25997, 25999, 25938, 25946, 25849, 25859, 25863 und 25869) fällt ein Inselzuschlag in Höhe von 49,- Euro an. Dieser wird automatisch im Bestellprozess dem Warenkorb hinzugefügt.

Information zur Berechnung des Liefertermins:
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am zweiten Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.

Beachten Sie bitte auch, dass die Einzelversandkosten bei Bestellung von mehreren Geräten aufsummiert werden. Die endgültige Summe wird Ihnen auch im Laufe des Bestellprozesses angezeigt.


weitere Informationen hier...